
Ein bisschen Weihnachten in Afghanistan
JU Worms mit jährlicher Plätzchenaktion
JU Worms mit jährlicher Plätzchenaktion
Junge Union Worms packt beim Thema Umwelt- und Klimaschutz an // Antrag für den Stadtrat vorgesehen.
Trafohaus am Pfrimmpark erneut beschmiert. JU Worms geht dagegen vor.
Marvin Schäfer bei JugendPolitikTagen des Bundesfamilienministeriums in Berlin - Ideen für Jugendstrategie der Bundesregierung mit entwickelt
Zahlreiche Aktive der Jungen Union (JU) Worms haben sich auch dieses Jahr wieder am traditionellen Dreck-Weg-Tag in Worms beteiligt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Bundestagsabgeordneten Jan Metzler. Gewappnet mit Farbe, Pinseln, Greifzangen und Mülltüten schwärmte die ehrenamtliche Putzkolonne zum Frühjahrsputz im Wormser Pfrimmpark aus.
Wir als Junge Union Worms, können und wollen nicht stillschweigend hinnehmen, was in den letzten Tagen und Wochen passiert ist. Wir wollen, dass Urheber tatsächlich gerecht für ihre Werke entlohnt werden. Das Urheberrecht ist nicht verhandelbar und muss im Internet genauso wie im echten Leben gewahrt werden. Daher begrüßen wir eine eigentlich längst überfällige Reform des Urheberrechts seitens der EU.
Die Junge Union Worms startet mit vielen engagierten Köpfen in die Kommunalwahl 2019. Auf der Mitgliederversammlung der CDU Worms wurden insgesamt 14 junge Kandidaten für die Stadtratsliste der CDU aufgestellt.
Die Union in Rheindürkheim geht mit Björn Krämer in den Kommunalwahlkampf. „Ich möchte jemand sein, der zuhört. Die Leute sollen sich darauf verlassen können, dass sich jemand um Ihre Anliegen vor Ort kümmert“, bewirbt sich Björn Krämer.
Gemeinsam stark! Die Schüler Union Alzey-Worms arbeitet nach längerer inaktiver Pause von nun an wieder zusammen und geht künftige Aktionen und Projekte gemeinsam an. Die 16-jährige Isabelle Nonnenmacher aus Alzey wird Vorsitzende, Marvin Schäfer aus Worms übernimmt den stellvertretenden Vorsitz.
Traditionell begeht die Junge Union Worms mit den anderen Kreisverbänden in Rheinhessen den 27. Januar den „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ mit einer Aktion. Die Mitglieder gedachten der Opfer des Nationalsozialismus und informierten sich gleichzeitig über die nationalsozialistische Verfolgung in unserer Region.
VerstandenWeitere Informationen
Diese Webseite verwendet Cookies - auch zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Durch die Nutzung der Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.